Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

Herzlich Willkommen!

an der Bildungsakademie Dr. Dorothea Emmerl

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir bieten Ihnen, verehrte Führungskräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Fachberatungen und Fachaufsichten, KiTa-Träger, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Tagespflegekräften und Quereinsteiger*innen, qualifizierte und zertifizierte Bildung an.

Unser gesamtes Kursprogramm ist darauf ausgerichtet, Sie als bildungsinteressierte Pädagog*innen im Rahmen unserer Zertifikatskurse, Fort- und Weiterbildungen, Coachings, Supervisionen und Teamschulungen durch qualitativ hochwertige Angebote optimal zu unterstützen.

Programmheft 2025

Unser aktuelles Programmheft zum Blättern

Hier klicken

Netzwerktreffen Bildungsakademie Emmerl

Fachtag 03.07.2025 - Traumapädagogisches Verständnis und Handeln in pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern

Weitere Informationen

Hier klicken

2. Grundqualifizierung für die professionelle, päd. Begleitung mit Ton - 28.04. - 30.04.2025

Zur Ausschreibung

Hier klicken 

Qualifizierung für die professionelle, pädagogische Begleitung mit Ton – Teil 2
02May

Die Kunstreihe an der Bildungsakademie – Vom Greifen zum Begreifen – PädArT®-Grundkurs – Teil 2

Zielgruppen:

Alle, die Interesse haben an den Themen: Entwicklungspsychologie, Dialog und Haltung mit Spezialisierung auf das Begleiten von Entwicklungsprozessen am Ton sowie die Teilnehmenden von Teil 1

24.Fachkraft für Inklusion
05May
Kurs ausgebucht!
Zielgruppen:

Erzieher*innen, Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte von Kindertageseinrichtungen, Kräfte von Tagespflegeeinrichtungen, Fachaufsichten und Fachberatungen für KiTas

5.Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik
12May

Heimische Erfahrungsräume für Weltentdecker

Zielgruppen:

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die in Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort) tätig sind, Pädagogische Kräfte der Großtagespflege und Kindertagespflege.

ONLINE - Der BayBEP zeitgemäß interpretiert
20May

Grundlagen und neue Entwicklungen

Zielgruppen:

Pädagogische Mitarbeiter, die bisher noch keine oder wenig Gelegenheit hatten den BayBEP näher kennen zu lernen oder vorhandene Kenntnisse auffrischen möchten.

Montessori Pädagogik verstehen, erleben und anwenden
23May
Zielgruppen:

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte

NEU - Körpersprache wirkt sofort
27May

In der KiTa sicher und überzeugend auftreten

Zielgruppen:

Pädagogische Fachkräfte sowie Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen, Pädagogische Kräfte von Tagespflegeeinrichtungen

Alle Kurse und Termine

Bildung eröffnet uns nicht nur neue Möglichkeiten, 

sie ist auch eine Investition in die Zukunft.“ 

– Ed Markey